Wir freuen uns über Zuwachs, über Schreibbegeisterte, die gern schreiben und mit der Sprache spielen
wollen.
Auch wenn die Runde klein ist: Der Kurs geht weiter. Vom 5. Mai bis (voraussichtlich) 7. Juni treffen wir uns weiterhin immer donnerstags.
Treffpunkt: jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 18 bis 19.30 Uhr
in der VHS Arnstadt
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Anmeldung unter:
Telefon: 03 62 8-61 07-0
... wegen Erkrankung der Dozentin. Am 26. Mai ist ein Feiertag, der Kurs geht also am 2. Juni regulär weiter.
Corona und die Angst davor haben unsere Schreib-Runde stark schrumpfen lassen und je weniger wir sind, um so weniger Spaß macht es. Zum ersten Mal seit 2011 (ja wirklich, so lange gibt es den Kurs schon) steht er kurz vorm Aus.
Passwort Pegasus / Kreatives Schreiben an der VHS Arnstadt soll weitergehen. Deshalb ein Hilferuf: Wer hat Zeit und Lust, nach Ostern seinen donnerstäglichen Lebens- und Schreibmittelpunkt für anderthalb Stunden nach Arnstadt zu verlagern und in fröhlicher Runde Kreativität zu schöpfen und zu teilen? Klar, nach zwei Jahren haben sich manche Lebenswege von Arnstadt oder vom Schreiben weit entfernt. Wenn Ihr jedoch manchmal mit leiser Wehmut an unseren Kreis zurückdenkt: nur Mut! Wie wir uns vor Corona schützen, darüber können wir uns verständigen, damit sich wirklich alle wohl und sicher fühlen. Und wenn Ihr selbst gerade keine Zeit habt, aber Eure beste Freundin, Eure Enkelin, Euer Bäcker oder die liebe Schwiegermama vom Schreiben schwärmt: Empfehlt uns weiter! Danke!
Wenn Ihr Euch nicht so lange binden, sondern den Schreibmuskel langsam antrainieren wollt: am 14. Mai (Samstag) machen wir einen Tages-Workshop in der VHS.
Es wäre schön, den einen und die andere von Euch wiederzusehen. Unsere Runde lebt vom Austausch, von der Vielfalt, von dem, was Ihr einbringt.
Einstieg ins Kreative Schreiben am 14. Mai (Tagesworkshop), 10 bis 16 Uhr
Pflanzen können sich nicht vom Fleck bewegen, haben keine Augen, kein Gehirn und kein Bewusstsein – glauben wir jedenfalls. Aber was haben wir ihnen zu verdanken:
Sie haben unseren Planeten bewohnbar gemacht. Mit Photosynthese erzeugen sie Sauerstoff und Atmosphäre. Zerfallen zu Erde und Humus, umgeben sie den Felskern der Erde und ermöglichen Wachsen und
Leben. Sie nähren uns. Und wir? Wir züchten sie zu unserem Nutzen und töten sie aus reinem Kalkül. Wir zwingen sie in enge Blumentöpfe oder kilometerweite Monokulturen, geben ihnen Wasser oder
nicht, überschütten sie mit Gift oder Doping-Mitteln.
Kraut oder Unkraut, Halm, Stiel oder Stamm: Pflanzen, ein schönes Thema fürs kreative Schreiben. Ich freu mich darauf!
Ort: VHS Arnstadt
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Anmeldung unter:
Telefon: 03 62 8-61 07-0
anmeldung@vhs-arnstadt-ilmenau.de
www.vhs-arnstadt-ilmenau.de
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann, Schriftstellerin und Schreibpädagogin
Wer schreibt, entdeckt das Leben neu. Alltag, Natur, das eigene Erleben und Erinnerungen fügen sich zu Mustern. Spaß macht es, Schönes zu schaffen und Träume und
Erfahrungen schreibend festzuhalten. Man tritt einen Schritt zurück, Menschen und Ereignisse werden lebendig und erscheinen in einem neuen Licht.
Niemand muss dafür ein großer Dichter sein. Spielend finden wir Leichtigkeit und Freude und ich unterstütze Sie dabei, Ihren Geschichten eine Form zu geben.
Gruppenbild mit Eisbär vereint gesammelte Werke aus fast acht Jahren Passwort Pegasus. Das Buch kostet 10 Euro, kann über die VHS bezogen werden und ist im Buchhandel erhältlich.
Kreatives Schreiben ist offen, ist Spiel und Spaß, setzt auf den Prozess, nicht das Ergebnis. Im besten Fall nimmt es den Schreibenden Hemmungen,
unterstützt und stärkt und weckt die Freude, etwas zu erschaffen.
Zu welchen literarischen Ergebnissen das führen kann, zeigt die vorliegende Textauswahl aus sieben Jahren Kreatives Schreiben an der VHS
Arnstadt-Ilmenau. Beim Lesen klingen hin und wieder Themen an, die die gemeinsame Arbeit der Gruppe unterstreichen, mitunter künden Gedichte von spielerischen Schreibaufgaben. Das Gros der Texte
geht jedoch darüber hinaus und zeigt ganz unterschiedliche, eigenständige literarische Stimmen ohne Kitsch und Verklärung. Texte, die nicht nur Lesevergnügen bereiten und zum Nachdenken anregen,
sondern auch Lust machen, selbst zu schreiben.
Pegasus? Gut aufgestellt.
Publikum?: Sehr zahlreich. Sehr aufgeschlossen. Sehr gut gelaunt.
Moderatorin?: Unglaublich charmant!
Stimmung? Super!
Spaß? 100 Prozent.
Wiederholung beabsichtigt? Unbedingt!
Am 4. August 2016 waren wir beim diesjährigen Kunstsymposium eingeladen. Tolle Lesung! Tolle Texte! Tolle Zuhörer! Und die Moderatorin (nicht im Bild): einsame
Spitze!
Eine traurige Nachricht:
Am 29. Mai 2016 ist Gudrun gestorben.